Rückblick Februar
Im Februar fertig geworden sind ein Baby-Jäckchen, ein Paar Socken, ein Schal, den ich noch fotografieren muss, sowifast diese Tasche:
Allerdings muss ich noch einen Reißverschluss kaufen und einnähen - und mir überlegen, wie ich den Träger gestalte...
Mein Pullover ist auch um einiges gewachsen: Das Rückenteil ist fertig und vom Vorderteil existiert auch schon ein gewisses Stück.
Neue Projekte aus dem Februar sind diese Socken, ...
... außerdem dieses Cowl (was ist das deutsche Wort für so was?)
Sowie, ganz frisch angeschlagen, diese Mütze (okay, viel sieht man da noch nicht...).
Dann mal auf in den März!
Schon wieder Socken
Ich muss mal wieder einen Eintrag nachholen: Schon letzten Montag ist mir nämlich mal wieder ein Sockenpaar von der Nadel gehüpft, nämlich dieses hier:
Gestrickt ist es nach dem Ribbelmuster von Wapiti. Verwendet habe ich Drachenwolle in der Färbung Traumgespinnst.
Ich bin ein wenig enttäuscht, denn im Strang hat mir die Färbung viel besser gefallen. Verstrickt prallen mir orange und magenta zu ungebremst aufeinander.... Und eigentlich würde ich mir wünschen, dass die Wollen bei mir mal nicht ringeln sondern wildern...
Tja, jetzt wandern die Socken erstmal in die Voratskiste.
Nachtrag
Ich habe ja schon vor einer Woche im Monatsrückblick angekündigt, dass ich noch ein fertiges Projekt zu zeigen habe. da ich momentan aber etwas im Stress bin, komme ich erst jetzt dazu.
Zu zeigen habe ich dieses Mützchen:
Gestrickt habe ich es aus Resten, die von meinem Poncho übrig geblieben sind. Die Anleitung stammt aus "101 Designer One-Skein-Wonders".
Bekommen tut es voraussichtlich mein ehemaliger Bürokollege, der im mai Vater wird.
Mittlerweile habe ich auch die Knöpfe für das Jäckchen gekauft und angenäht. bevor ich es gestern an meinen Bruder / Neffen geschickt habe, habe ich natürlich auch noch Fotos gemacht. Hier ist es also im fertigen Zustand:
Auch hierzu stammt die Anleitung aus dem Buch "101 Designer One-Skein-Wonders". An Wolle habe ich 6-fach Sockenwolle von der Schönfärberei verwendet.
Die Färbung gefällt mir so gut, dass ich die jacke am liebsten selber tragen würde. Leider ist sie für mich ein bißchen klein ;-).
Rückblick Januar 2012
Der Januar war stricktechnisch gesehen ein sehr erfolgreicher Monat: Nicht nur, dass zwei Ewigkeitsprojekte, der Poncho und die Stola, endlich fertig geworden sind, - zusätzlich habe ich auch zwei Paar Socken und eine Babymütze (die ich hier noch zeigen muss, sobald ich Fotos habe) vollendet.
Somit gibt es diesmal nur neue Projekte hier zu zeigen.
Den Anfang macht ein Strickstück, das eigentlich auch schon wieder so gut wie fertig ist: Ein Babyjäckchen für meinen Neffen, der letzte Woche auf die Welt gekommen ist. Nachdem ich gestern die Knöpfe gekauft habe, muss ich diese eigentlich nur noch annähen...
Auch für mich habe ich wieder einen Pullover angefangen. Aus schöner, weicher, himmelblauer Alpakawolle. Er wächst recht schnell (welch eine Wohltat nach dem Poncho!), allerdings bin ich in den letzten Tagen nocht dazu gekommen daran weiter zu stricken...
Natürlich darf auch ein Sockenpaar in meinen aktuellen Projekten nicht fehlen. Leider gefällt mir die Wolle, die ich als Strang wunderschön fand, verstrickt nicht mehr so wirklich. Vor allem verstehe ich nicht, warum bei mir jede, wirklich jede, Wolle ringelt und nie eine wildert... Gerade bei diesem Garn hätte ich das viel schöner gefunden.
Bei meinem letzten aktuellen Projekt handelt es sich um einen Schal aus Wollmeisengarn. Allzu weit ist er noch nicht gediehen, aber so weit finde ich ihn wunderschön...
Noch mehr Socken
Und schon ist noch ein Sockenpaar fertig geworden. Diesmal wieder ein Paar Restesocken:
Verwendet habe ich diesmal Wollmeise in der Farbe "Thriller", Opal Hunderwasser und Fauveline in der Farbe "Feuer und Flamme". Die Streifenabfolge ist wieder mit dem Zufallsgenerator erzeugt.
Leider ist meine Wohnzimmerlampe momentan kaputt, so dass die Bilder recht düster geworden sind. Daher noch ein Bild mit Blitz, damit die Farben besser rauskommen.
Nachschub für die Sockenschublade
Gestern ist mal wieder ein Sockenpaar bei mir fertig geworden. Nach längerer Zeit habe ich mir mal wieder ein Norwegermuster herausgesucht - die machen mir einfach besonders viel Spaß!
Das Muster stammt aus dem ersten Verena-In-80-Socken-um-die-Welt-Heft. Dort ist es eigentlich in Herrengrößen angegeben, aber sonderbarerweise musste ich nur die Länge nicht die Maschenzahl ändern, damit sie mir mit schmaler Größe 39 passen. - Anscheinend stricke ich im Norwegermuster doch recht fest...
Verwendet habe ich zwei Stränge Zauberwiese, Farben mittelgrün und hellblau-türkis, sowie einen Rest Wollmeise in der Farbe Sabrina.
Und noch eins
Auch mein zweites Ewigkeitsprojekt ist nun endlich fertig - nämlich der Poncho, an dem ich fast ein dreiviertel Jahr gestrickt habe.
Die Anleitung stammt aus der Rebecca #34. Verwendet habe ich 7-fädiges Merino der Hamburger Wollfabrik.
Mit dem Gesamtergebnis bin ich recht zufrieden und das entschädigt für die lange Strickzeit und die unzähliche Noppen, die gearbeitet sein wollten.